Hygiene Club 2018 - 29.05.2018
Am 29.05.2018 findet das erste diesjährige Treffen des Hygiene Clubs statt. Das Netzwerk bietet Ärzten der Krankenhaushygiene und Hygienefachkräften die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen, zu vernetzen und auf kollegialer Ebene Synergien zu nutzen.
Folgende zwei aktuelle Themen wollen wir in den Fokus bringen:
1. Prävention von Infektionen bei PVK – neue KRINKO
2. Wassersicherheitsplan: Kurzfristige und langfristige Maßnahmen
Dazu haben wir ein interessantes Programm zusammengestellt.
Agenda der 5. Sitzung, 29.05.2018
14:00 – 14:15 Uhr
Get together mit Stehcafe und Anmeldung der Teilnehmer
14:15 – 14:30 Uhr
Begrüßung und Einstimmung, Anne van Eimern, Tim Kolte
14:30 – 15:30 Uhr Prävention von Infektionen bei PVK – neue KRINKO
Anne Eva Lauprecht, Krankenhaushygienikerin an den Kliniken Essen-Mitte (KEM)
15:30 – 16:00 Uhr
Kaffee und Kuchen – Freier Austausch
16:00 – 17:00 Uhr
Wassersicherheitsplan: Kurzfristige und langfristige Maßnahmen
Privatdozent Dr. G.-J. Tuschewitzki, Leiter der Abteilung für Trink- und Badewasserhygiene sowie Umweltmikrobiologie, Hygiene-Institut des Ruhrgebiets
Moderation des fachlichen Austauschs: Anne van Eimern, Tim Kolter
Zu beiden Themen bitten wir darum, Ideen, Erfahrungen und Fragen mitzubringen
Raum: 2. Etage, Raum 1
Ansprechpartner:
BiG: Anne van Eimern, Telefon: 0201 36140-12
Schülke: Tim Kolter, Telefon: 0160 94 56 69 56
Anmeldeschluss: 18.05.2018